Beim Erwerb eines Photovoltaik-Direktinvestments über den Marktplatz von Milk the Sun werden viele Betriebskosten durch das Dienstleistungsangebot abgedeckt, darunter Versicherungen, Monitoring und Wartung. Zu den wesentlichen Betriebskosten gehören insbesondere Photovoltaik-Versicherungen sowie die regelmäßige Wartung und Reinigung der Module, um Ertragseinbußen zu vermeiden. Interessenten können sich in den verschiedenen Kategorien über Versicherungen, Wartung und Reinigungsmöglichkeiten informieren.
Wer eine Dachfläche von mindestens 1.000m² besitzt, sollte darüber nachdenken, diese Dachfläche zu vermieten und damit Gewinne zu erzielen. Die nachhaltigste und lukrativste Lösung hierfür bietet ein Solar Investment. Denn damit wird es dem Eigentümer möglich, eine Solaranlage auf dem eigenen Dach ganz ohne Kosten installieren zu lassen. So wird das Dach gewinnbringend an einen Investor verpachtet.
Die folgenden Beiträge gehen genauer auf das Thema der Dachverpachtung ein und informieren ausführlich darüber, welche Vorteile eine Dachverpachtung für alle Seiten hat. Auch auf die Möglichkeit einer kostenlosen Dachsanierung, sogar bei asbesthaltigen Dachflächen, wird hier eingegangen.
Die Verpachtung ungenutzter Flächen für Photovoltaik lohnt sich: Damit sichern sich Eigentümer langfristige, stabile Pachteinnahmen und nutzen ihre Flächen wirtschaftlich sinnvoll. Besonders bei Grundstücken ab 10.000 m² bietet sich die Möglichkeit, diese für bis zu 40 Jahre an einen oder mehrere Solar-Investoren zu vermieten. Das stellt eine lukrative Lösung und ohne großen Aufwand dar.
Die folgenden Beiträge informieren darüber, welche Arten von Freiflächen geeignet sind und welche konkreten Vorteile die Verpachtung für den Verpächter bringt.
Entdecken Sie unsere Ratgeber zum Thema Photovoltaik Finanzierung
Entdecken Sie unsere Ratgeber zum Thema Photovoltaik Förderung
Entdecken Sie unsere Ratgeber zum Thema Photovoltaik investieren
Entdecken Sie unsere Ratgeber zum Thema Photovoltaik Komponente
Freiflächen, die derzeit nicht genutzt werden, lassen sich ideal für den Bau einer größeren Photovoltaikanlage einsetzen. Solche Solarparks wandeln Sonnenstrahlung in elektrische Energie um, die anschließend ins öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Oft fehlt Grundstücksbesitzern jedoch das Kapital, um selbst in eine solche Anlage zu investieren. In diesem Fall bietet sich eine Verpachtung der Fläche an – verbunden mit attraktiven Pachteinnahmen. Auf dem Online-Marktplatz der Milk the Sun GmbH finden Investoren gezielt geeignete Flächen, um dort Solarparks zu errichten und langfristig von den Stromerträgen zu profitieren.