logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

Zubau Photovoltaik-Anlage Solar

iStockphoto.com©Simon-Owler

Zukunftsmärkte können der Solarindustrie neue Stabilität bringen

Der Fachinformationsverlag IHS (Information Handling Services)  hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der der Solarindustrie Stabilität durch neue Märkte vorhersagt. Demnach...

Solaranlage Zukunftsmark Photovoltaik

Die Photovoltaik erobert neue Märkte - iStockphoto.com©Milacroft.jpg

Photovoltaik in: Vereinigtes Königreich – ein Überblick

Land: Vereinigtes Königreich (UK) Fläche: 244.820 km² Einwohner: 61,8 Millionen Landessprache: Englisch Staatsform: parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie Stromverbrauch: 341.918 GWh/ Jahr Stromimporte:...

United Kingom UK Solarenergie Photovoltaik

Im Vereinigten Köngreich sind Solaranlagen bisher selten anzutreffen

Photovoltaik in: Frankreich - ein Überblick

Land: Frankreich Fläche: 668.763 km² Einwohner: 65,4Millionen Landessprache: Französisch Staatsform: Republik Stromverbrauch: 425.655 GWh/ Jahr Stromexporte: 56.570 GWh/ Jahr Anteil...

Frankreich Flagge Photovoltaik Erneuerbare Energien

Die Energiewende in Frankreich. Solarenergie ist bisher sehr klein dort.

Photovoltaik in: Italien - ein Überblick

Land: Italien Fläche: 301.338 km² Einwohner: 61 Millionen Landessprache: Italienisch Staatsform: parlamentarische Republik Stromverbrauch: 313.433 GWh/ Jahr Stromimporte: 47.573 GWh/...

Italien Photovoltaik Solarenergie

Flagge Itelians. Zweitgrößter Solarstrom-Erzeuger Europas

Photovoltaik Solarenergie Länder Italien

PV in Italien. iStockphoto.com ©gmalandra

Wenn Wasser Wind und Sonne speichert – Pumpspeicherkraftwerke für die Energiewende?

Die Energiewende in Deutschland ist nicht nur eine Frage der Stromerzeugung an sich, sondern auch eine Frage dessen, wie der...

Goldisthal Pumpspeicher Photovoltaik

Unterbecken des größten deutschen Pumpspeicherkraftwerkes Goldisthal, Thüringen (1.060 MW) Fotograf: Störfix

Zusammenarbeit erfolgreich: Plauener Schulen erzeugen PV-Strom

Die Produktion von Solarstrom wird immer günstiger, und immer mehr Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können davon profitieren. Eine von Milk...

PV Solar Unterricht

So sah eines der Dächer in Plauen vor dem Bau der Photovoltaikanlagen aus

Strompreiserhöhungen: Vorwand Energiewende

Im Schnitt rund zwölf Prozent mehr müssen Verbraucher im kommenden Jahr für ihren Strom bezahlen. Offenbar deutlich mehr, als durch...

Spanischer Strombedarf zu 4,8% durch Solar-Technologien gedeckt

Laut dem Monatsbericht September der nationalen Energiekommission Spaniens (CNE) ist der Strombedarf in diesem Monat zu 3,2%  durch Photovoltaikanlagen gedeckt...

Solar Spanien Einspeisevergütung

Spaniens Stormbedarf zu 4,8% durch Photovoltaik und Solarthermik gedeckt

Umweltminister einigen sich über weiteres Vorgehen in Sachen EEG-Reform

Sowohl Bundesumweltminister Peter Altmaier als auch EU-Energiekommissar Günther Oettinger waren zu Gast, als sich die Umweltminister der Länder in Kiel...

crossmenu