logo_milkthesun
Login

Publikationen

Auf dieser Seite finden Sie unser aktuelles Infoblatt sowie die wichtigsten Informationen rund um Photovoltaik-Investments. Entdecken Sie praktische Leitfäden, die Ihnen helfen, Ihr PV-Projekt optimal zu planen, umzusetzen und erfolgreich zu betreiben. Wir unterstützen Sie mit fundiertem Wissen und nützlichen Tipps, um Ihre Investitionen in Solarenergie noch effizienter und nachhaltiger zu gestalten.

Milk The Sun Infoblatt

Überblick: Milk the Sun GmbH
Milk-the-Sun-Infoblatt1
Aufklärungsvideos
Vorteile für PV-Investoren
Professionelle Verkaufsabwicklung
PV-Projektvermittlungen
Projekte in jeder Entwicklungsstufe
Bauträger-Netzwerk
Kontaktinformationen und Beratung

Was Sie in unserem Infoblatt erfahren

„Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.“ Henry Ford

Die Lektüre dieser Unternehmenspräsentation kann der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit sein. Doch diese beruht auf Vertrauen. Damit Sie wissen, wer Ihr Partner bei einem Solarinvestment ist, stellen wir Ihnen hier nicht nur die nüchternen Fakten vor, sondern auch die Menschen, die hinter Milk the Sun stehen.

Sie erfahren, dass bereits über 50.000 Anbieter und Investoren unserem Marktplatz vertrauen. Darüber hinaus geben wir Ihnen Einblicke in unsere Geschichte und unsere Philosophie. So werden Sie auch nachvollziehen können, wieso wir seit unserer Gründung einen Beitrag von über 1,8 Megawatt zur Klimawende leisten konnten.

Das geht natürlich nur mit Ihrem Engagement. Und wie das aussehen kann, welche Vorteile Sie daraus ziehen und was unter dem Strich für Sie als Erfolg bleibt, lesen Sie in dieser kurzweiligen Zusammenstellung. Wir wünschen Ihnen eine unterhaltsame Lektüre und freuen uns auf das Zusammenkommen für eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Das erfahren Sie im Leitfaden für Direktinvestitionen in Photovoltaik Anlagen

Wie Sie erfolgreich und sicher in Deutschland investieren
Milk-the-Sun-Investitionsleitfaden
Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen
Vergleich von PV-Direktinvestitionen und anderen Anlageformen
Wie Sie Schritt für Schritt zum eigenen PV-Direktinvestment kommen
Wie Sie Ihre PV-Anlage richtig finanzieren
Erläuterung der Erwerbsformen Asset- vs Share-Deal
Dokumentencheckliste, um richtig entscheiden zu können
Übersicht über die Entwicklung des EEG

Warum sich Direktinvestitionen in Photovoltaik Anlagen für Privatanleger lohnen

Knapp 2 Millionen PV-Anlagen wurden bereits in Deutschland errichtet. Ein Großteil davon auf den privaten Dächern von Einfamilienhäusern. Darüber hinaus wurden viele Anlagen auf gewerblichen und landwirtschaftlichen Dächern und auf Freiflächen errichtet. Solche PV-Anlagen werden sowohl von privaten als auch von gewerblichen Investoren finanziert und betrieben.

Werden solche PV-Anlagen verkauft, bieten diese gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase eine sehr interessante und sichere alternative Investitionsmöglichkeit. Über die Plattform Milk the Sun haben private Investoren Zugang zu solchen PV-Anlagen, die ihre Leistungsfähigkeit bereits über Jahre nachgewiesen haben.

Worauf Sie bei der Investition in eine laufende PV-Anlage achten sollten, erklären wir in unserem Leitfaden „Direktinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen“, dessen 4. Auflage vom Juli 2021 wir Ihnen gerne zum Download zur Verfügung stellen.

Das erfahren Sie im Betreiberleitfaden

Wie Sie Ihre Anlage/n effizient managen
Milk-the-Sun-Betreiberleitfaden
Wie Sie die Betriebsführung optimieren können
Welche gesetzliche Betreiberpflichten es gibt
Wie Sie mit den richtigen Dienstleistungen Ihre Rendite optimieren
Welche steuerliche Themen es zu beachten gibt
Was es bei Repowering zu beachten gilt
Was Sie bei der Wartung Ihrer Anlage beachten sollten
Wie Sie Ihre Anlage optimal verkaufen

Warum sich Direktinvestitionen in Photovoltaik Anlagen für Privatanleger lohnen

Knapp 2 Millionen PV-Anlagen wurden bereits in Deutschland errichtet. Ein Großteil davon auf den privaten Dächern von Einfamilienhäusern. Darüber hinaus wurden viele Anlagen auf gewerblichen und landwirtschaftlichen Dächern und auf Freiflächen errichtet. Solche PV-Anlagen werden sowohl von privaten als auch von gewerblichen Investoren finanziert und betrieben.

Werden solche PV-Anlagen verkauft, bieten diese gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase eine sehr interessante und sichere alternative Investitionsmöglichkeit. Über die Plattform Milk the Sun haben private Investoren Zugang zu solchen PV-Anlagen, die ihre Leistungsfähigkeit bereits über Jahre nachgewiesen haben.

Worauf Sie bei der Investition in eine laufende PV-Anlage achten sollten, erklären wir in unserem Leitfaden „Direktinvestitionen in Photovoltaik-Anlagen“, dessen 4. Auflage vom Juli 2021 wir Ihnen gerne zum Download zur Verfügung stellen.
crossmenu