logo_milkthesun
Login
Projektgröße
3188.16 kWp
Projekttyp
Turnkey (Neubau)
Systemtyp
Freifläche

Verkaufspreis

Preis
Einheiten verfügbar ab
Preis pro kWp
MtS Preisbewertung
Sehr guter Preis
Verfügbare Einheiten bei aufgeteilten Anlagen
Transaktionsart
Kaufpreis verhandelbar?

Beschreibung

Das Projekt kann grundsätzlich noch in diesem Jahr (2025) DC-seitig fertiggestellt werden, sodass eine IAB Auflösung aus dem Jahr 2022 möglich ist. Der Anbieter fokussiert sich auf Investoren, die aus Eigenkapital finanzieren. Sobald alle Kaufverträge unterschrieben sind und die Kapitalnachweise vorliegen, kann unverzüglich mit dem Bau begonnen werden.

13,9% möglicher Rohertrag! Möglich durch eine überdurchschnittlich hohe Vergütung, durch ein Tracking System, das die Module immer direkt zur Sonne ausrichtet und Module, die von beiden Seiten Sonnenstrahlen aufnehmen und so durchschnittlich 20-30% mehr spezifischen Ertrag erwirtschaften als gewöhnliche Photovoltaik Module!

Diese Kombination, zusammen mit der Tatsache, dass sich dieses einzigartige Projekt auch noch im sonnenreichen Baden-Württemberg befindet, bei dem ohnehin nochmals mit 10-15% mehr Sonneneinstrahlung gerechnet werden kann, als in anderen Bundesländern, macht diese Investitionsmöglichkeit zu einer einmaligen Gelegenheit!

Der Generalunternehmer, der diese Anlage anbietet und errichtet, hat bereits zahlreiche Agri PV Projekte realisiert und verfügt daher über ein fundiertes Praxiswissen mit dieser neuen Technologie.

Der Solarpark ist auf maximalen Energieertrag und hohe Vermarktungseffizienz ausgelegt. Das einachsige Ost-West-Tracking-System (1P) folgt dem täglichen Sonnenverlauf und sorgt dafür, dass die Module insbesondere in den morgen- und abendlichen Stunden mit hohen Börsenpreisen eine überdurchschnittliche Stromausbeute erzielen. Der produzierte Überschussstrom wird intelligent in einem Grünspeicher zwischengespeichert und am Abend bei höheren Preisen wieder eingespeist – so wird der Stromwert deutlich gesteigert.

Die Module sind in einer Höhe von rund 3,5 Metern installiert, wodurch unterhalb der Modulflächen Rinder weiterhin grasen können. Diese Doppelnutzung ermöglicht die Deklaration als Agri-PV-Anlage. Das Projekt wird an der Ausschreibung für Agri-PV-Anlagen teilnehmen, sobald die entsprechende Vergütung von der EU-Kommission offiziell genehmigt ist.

Vergütung

Art der Vergütung
EEG Vergütung & Direktvermarktung
Höhe der Vergütung
11.6 Cent / kWh
Kommentar Vergütung
Der Speicher steigert die Wirtschaftlichkeit, indem er PV-Strom intelligent zwischenspeichert und gezielt zu den ertragreichsten Zeiten vermarktet – so wird der Stromwert maximiert und Abregelungsverluste werden vermieden. Die Berechnung erfolgt auf Basis der aktuellen EEG-Vergütung für Agri-PV-Anlagen (Marktwert Solar gemäß Solarpaket 1) von 9,3 ct/kWh, während sich durch den Speicherbetrieb im Durchschnitt eine Gesamtvergütung von rund 11,6 ct/kWh ergibt. Künftig könnte die EU-Kommission eine eigene Sondervergütung für Agri-PV-Projekte beschließen, wodurch sich die Einnahmen voraussichtlich weiter erhöhen werden. Es werden Speicher mit einer Gesamtkapazität von 1,5 MWh verbaut. Diese sind im Preis inkludiert. 

Betriebskosten

Wartungsvertrag vorhanden?
Übernahme Wartungsvertrag notwendig?
Kommentar Betriebskosten
Wartung und technische Betriebsführung für 6 €/kWp pro Jahr. Dabei ist die Wartung für das Tracking System, das jeden Tag die Modulflächen der Sonne entgegen ausrichtet, mit inbegriffen. Versicherung circa 1,50 €/kWp pro Jahr.
Angaben zum Wartungsunternehmen
Der Anbieter dieses Projekts übernimmt mit seinem separatem Wartungsunternehmen, die vollständige Wartung und Betriebsführung der Anlage.

Pachtvertrag

Art der Pacht
Jährliche Pachtzahlung
Pachtdauer insgesamt
40 Jahre
Pachtdauer in Grundlaufzeit
20 Jahre
Pachtdauer in Verlängerungsoption
2 x 10 Jahre
Pachtzahlung in der Grundlaufzeit
5 €/kWp p.a.
Pachtzahlung in Verlängerungsoption
5 % der jährlichen Stromerlöse

Technische Daten

spezifischer Ertrag
1321.66 kWh / kWp p.a.
Ertragsberechnung
PV*SOL
Ist die Anlage bereits gebaut?

Wirtschaftlichkeit

Rohertrag
13.9 %

Beschreibung Freifläche

Beschreibung der Freifläche
Die für den Solarpark vorgesehene landwirtschaftliche Fläche wird aktuell von Rindern beweidet. Auch nach der Installation der Solaranlage wird die Weidenutzung fortgeführt: Die Module werden in rund 3,5 Metern Höhe montiert, sodass die Tiere weiterhin komfortabel unter den Anlagen grasen und den Schatten genießen können.
Baugenehmigung vorhanden
nicht benötigt
Einspeisezusage
genehmigt
Einspeisepunkt
Auf dem Grundstück
Wegerechte
Gesichert

Komponenten

Module
Smart Solar – SS720M12GH-22/WH
Wechselrichter
SolaX Power – X3-MGA-60K-G2
Unterkonstruktion
Tracking-System – P1
Datenlogger
Plexlog

Standort

Straße
Teichhof
Hausnummer
1
Postleitzahl
72149
Stadt
Rottenburg am Neckar
Land
Deutschland
Bundesland
Baden-Württemberg

Anbieter Informationen

mittelständiges Unternehmen
20-100 Mitarbeiter
Bayern
MtS Trust-Scoring: 
sehr vertrauenswürdig
Anbieter Beschreibung: 
Das Unternehmen mit Sitz in Bayern ist seit 2012 im Bereich der Photovoltaik aktiv und zählt zu den erfahrenen Akteuren im deutschen Solarmarkt. Der Fokus liegt auf der Entwicklung, Planung und Umsetzung von Freiflächen-, Agri- und Gewerbe-PV-Anlagen sowie auf der Integration von Batteriespeichern und intelligenten Vermarktungskonzepten. Seit der Gründung wurden über 500 Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als 600 Megawatt erfolgreich realisiert. Damit gehört das Unternehmen zu den wachstumsstarken mittelständischen Entwicklern im Bereich der erneuerbaren Energien in Süddeutschland.
Errichtungsunternehmen Beschreibung:
Anbieter = Errichter

Sobald Sie das Projekt freigeschaltet haben, werden diese Informationen verfügbar.

Klicken Sie hier, um das Projekt freizuschalten.

Haftungsausschluss: Für den Inhalt dieses Abschnitts und dessen Vollständigkeit ist der Anbieter dieses Projekts verantwortlich.

Vertragswerke digital unterzeichnen

Unter folgendem Link können Sie die Vertragswerke digital unterzeichnen. Ein Muster der Vertragswerke zu dieser Anlage können Sie im Datenraum (weiter oben) herunterladen. So haben Sie die Möglichkeit, den Vertrag ausführlich durchzulesen. Sobald Sie zur Vertragsunterzeichnung fortschreiten möchten, klicken Sie auf den folgenden Button. Sie benötigen dazu eine Kopie Ihres Personalausweises / Reisepass sowie einen Kapitalnachweis über die Kaufpreissumme und ggf. eine Finanzierungszusage.
Jetzt Vertragswerke verbindlich unterzeichnen
crossmenu Cookie Consent mit Real Cookie Banner