Photovoltaik-Versicherungen sind maßgebend für die Sicherheit Ihrer PV-Anlage und den Erhalt Ihrer Investition. Wir stellen Ihnen drei Versicherungen vor, die Ihre Anlagen nicht nur nachhaltig schützen, sondern mit denen Sie auch Geld sparen können.
Stiftung Warentest hat kürzlich Photovoltaik-Versicherungen für private PV-Anlagen getestet. Das Ergebnis: Gute Versicherungen gibt es schon für weniger als 100 Euro im Jahr. Doch welche Schäden sollten Versicherungen für Photovoltaik-Anlagen absichern?
Brand, Blitzschlag, Überspannung durch Blitz, Sturm, Hagel, Schneedruck oder Lawinen, Wasser, Frost, Diebstahl, Bedienungsfehler, Kurzschluss, Tierbiss bis mindestens 1000 Euro, grobe Fahrlässigkeit bis mindestens 2500 Euro und Ertragsausfall sollten in jedem Fall von Photovoltaik-Versicherungen abgedeckt werden. Das pv-magazine berichtete.
Wir haben drei Versicherungen für Ihre PV-Anlagen, die die oben genannten Schäden abdecken und Ihr Investment langfristig sichern.
Der Wechselrichter ist das Herzstück Ihrer Solaranlage – und gleichzeitig die anfälligste Fehlerquelle. Der reibungslose Betrieb von Wechselrichtern ist daher das Nonplusultra für die Stromerzeugung und den wirtschaftlichen Erfolg von Solaranlagen. Ist dieser erst einmal defekt, fallen oft unerwartet hohe Reparaturkosten und Ertragsausfälle an – vor allem, wenn sich die Störung außerhalb des Garantiezeitraums befindet. Mit unseren herstellerunabhängigen Garantieverlängerungen können Sie die Garantie Ihrer Wechselrichter nicht nur auf bis zu 20 Jahre verlängern. Sie können unseren Schutz auch für bereits insolvente Hersteller abschließen!
Hier gelangen Sie zu unserer: Wechselrichter-Garantieverlänerung.
Eine PV-Versicherung sollte im Regelfall direkt nach dem Bau bzw. dem Kauf der PV-Anlage abgeschlossen werden. Das bedeutet, dass die Versicherung auf dem ursprünglichen Anschaffungswert der Anlage basiert. Die Wahrscheinlichkeit ist daher hoch, dass Sie zu viel für Ihre bestehenden Photovoltaik-Versicherungen zahlen. Steigern Sie die Rentabilität Ihrer Photovoltaik-Anlage ganz einfach durch eine Optimierung Ihrer PV-Versicherung.
Hier gelangen Sie zu unserer Optimierung für Ihre Photovoltaik-Versicherung.
Solarmodule und Wechselrichter fallen immer häufiger Diebstählen zum Opfer. Zwar sind diese Photovoltaik-Komponenten auf verschiedene Art und Weise ge- und versichert – aber wurden sie einmal gestohlen, werden sie in den meisten Fällen nicht mehr wiedergefunden.
Die bestmögliche und technisch innovativste Lösung besteht darin, nicht die Perimeter der Photovoltaikanlage zu sichern, sondern dort Schutzmaßnahmen einzusetzen, wo diese wirklich benötigt werden: An den Modulen und Wechselrichtern. Durch dieses direkte Diebstahlschutzsystem wird die Solaranlage nicht nur viel effektiver vor Diebstahl geschützt, sondern auch vor kostspieligen Fehlalarmen. Weiterer Vorteil: Durch den Einsatz von Trackern an Solarmodulen und Wechselrichtern können gestohlene Komponente durch GPS-Signale jederzeit und überall nachverfolgt und aufgefunden werden. So sichern Sie nicht nur die Komponenten Ihrer PV-Anlage, sondern sparen auch noch jede Menge Kosten.
Hier gelangen Sie zu unserem innovativen Diebstahlschutz.
Titelbild: ESB Professional/shutterstock