logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

Solaranlagen werden sexy - für Fußballstadien!

Fußball und Solaranlagen - das kann gut zusammen passen. In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von Fußballstadien mit Solarpanelen...

Investigativer Journalismus muss unterstützt werden - ein offener Brief der Energieblogger

Freie Meinungsäußerung und kritischer, hinterfragender, aufdeckender Journalismus sind essenziell für unsere Demokratie. Für die Information der Bürger. Für die Wahrheit,...

Erneuerbare können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Energie versorgen

Die aktuelle Greenpeace-Studie "Energy Revolution" belegt: Erneuerbare Energien können die Welt ab 2050 zu 100 Prozent mit Energie versorgen. Zudem...

Bund startet und fördert "Kopernikus-Projekte für die Energiewende"

Mit 400 Millionen Euro wird der Bund über die nächsten zehn Jahre die "Kopernikus-Projekte für die Energiewende" fördern. Sie sollen...

Ende der Sommerpause – leichte Belebung im Markt für Solarmodule

Erstmals seit zehn Jahren waren die Preise für in China produzierte Solarmodule auf demselben Level wie europäische - wenn auch...

Gabriel kann 2016 eine Milliarde Euro in Energiewende investieren

7,5 Milliarden Euro stehen Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) in 2016 zum Investieren zur Verfügung. Nur knapp eine Milliarde Euro sollen...

Mehr grüner Strom in Deutschland als je zuvor

32 Prozent der Stromproduktion in Deutschland kamen im ersten Halbjahr 2015 aus Erneuerbaren Energien. Das berichtet die Bundesregierung unter Berufung...

Erfreulich: 93 Prozent der deutschen Bürger begrüßen die Energiewende

Die Energiewende ist wichtig, die Energiewende wird akzeptiert, der Ausbau Erneuerbarer Energien ist gewünscht. Zu diesem Ergebnis kommt TNS Emnid...

Photovoltaik-Zubau weiter auf dem absteigenden Ast

Der Zubau von neuen Photovoltaik-Kapazitäten in Deutschland nimmt weiter ab. Auch die Addition von zugebauten Dach- und Freiflächenanlagen aus dem...

Stromerzeugung durch Erneuerbare teils günstiger als durch fossile Kraftwerke

Der aktuelle Bericht Projected Costs of Generating Electricity: 2015 Edition belegt, dass die Stromerzeugung durch Erneuerbare Energien teilweise günstiger ist als...

UK plant Senkung der Einspeisetarife um bis zu 90 Prozent

Weitere Einschnitte für die Förderung von Solarprojekten in Großbritannien! Das Ministerium für Energie und Klimawandel plant die Senkung der Einspeisetarife für...

Das Hin und Her mit den Kosten der Energiewende

Was kostet die Energiewende? Diese Frage wurde zu Beginn der Woche in diversen Medien beantwortet - und sorgt seither für...

Energiewende macht konventionelle Kraftwerke unrentabel

Die Energiewende macht konventionelle Kraftwerke unrentabel. Aus diesem Grund sollen nun sogar mehr Kraftwerke abgeschaltet werden als ursprünglich geplant. Was...

Dank und mit Erneuerbaren Energien: Stromnetz in Deutschland so stabil wie noch nie

Die negativen Stimmen waren bis zuletzt nicht still zu bekommen. Erneuerbare Energien seien zu vielen Schwankungen ausgesetzt und aus diesem...

von Oppen nach 2. PV-Ausschreibungsrunde: "Uniform-pricing nicht geeignet"

Die zweite Ausschreibungsrunde für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist beendet - der Einheitspreis für die Förderung der Projekte beträgt aller Voraussicht nach 8,5...

Europäische und chinesische Solarmodule erstmals auf demselben hohen Preisniveau

Solarmodule aus Asien und Europa befinden sich erstmals auf demselben hohen Preisniveau. Ein Vorteil ist das nicht, da weltweit viel...

Die gescheiterte EEG-Reform

Mit der EEG-Novelle im August 2014 wollte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Energieintensive Unternehmen schonen...

Energieblogger zum Anfassen: Werden Sie Teil des 4. Barcamp Renewables - kostenlos!

Die Energieblogger laden ein: Das Erfolgsformat "Barcamp Renewables" geht im September in die vierte Runde: Es ist ein unkonventionelles Forum...

Die weltweite Zukunft der Photovoltaik unter die Lupe genommen

Die Technologien für Photovoltaik-Anlagen und -komponenten werden immer ausgereifter und günstiger. Aus diesem Grund zählt Solarstrom zur vielversprechendsten Energieversorgung der...

Interesse an Photovoltaik-Stromspeichern geht zurück

Der Höhenflug von Photovoltaik-Stromspeichern ist vorerst gestoppt. Auch das Interesse an der Neuinstallation einer PV-Anlage ist in den vergangenen zwei...

crossmenu