logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

1. StorageDay XXL: Der Nutzen von Industrie-Energiespeichern im Fokus

"Wir verbinden Konzepte für XXL Energiespeicher mit  dem strategischem Interesse von Mittelstand, EVUs und Produzenten erneuerbarer Energie." Zum ersten Mal...

Photovoltaik in Italien: SolarExpo spiegelt den Trend wider

Vom 8. bis 10. April war die SolarExpo - Italiens größte Photovoltaik-Messe - zum 17. Mal im Fokus der nationalen und...

Photovoltaik? "Ja, es lohnt sich!"

Die Photovoltaik-Branche befindet sich in einer Phase der Neuerfindung. Politische Rahmenbedingungen sind im stetigen Wandel und Endkunden entwickeln neue Bedürfnisse. Zum...

"Der Eigenverbrauch könnte zum Photovoltaik-Joker werden"

"Die Rekord-Zubauwerte bei der Photovoltaik in den Jahren 2010 bis 2012 haben in der Politik tiefe Spuren hinterlassen." Der Anfang...

Solarex Istanbul: Der Solarmarkt in der Türkei wird profitabel

Vergangene Woche hat die siebte Solar-Fachmesse "Solarex" in Istanbul ihre Tore für die Solarbranche geöffnet. Player und Experten aus der...

Solaranlagen mit Südausrichtung bleiben die beste Möglichkeit

Solaranlagen mit einer Ost-West-Ausrichtung liefern im aktuellen EEG-Modell schlechtere Erträge als Südanlagen. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern,...

Photovoltaik weltweit auf dem Vormarsch

Vergangene Woche haben wir das Photovoltaik-Jahr 2014 in Deutschland zusammengefasst und festgestellt: Nach Jahren des Booms durchlebt der hiesige PV-Markt...

"Die Belastung des Eigenverbrauchs muss entfallen - und zwar sofort!"

Der Photovoltaik-Markt in Deutschland ist dabei, zu kollabieren. Grund dafür sind vor allem unangemessene Änderungen des EEG, billige Module aus...

Photovoltaik in Deutschland: Licht und Schatten

Dank des Booms der letzten Jahre hat die Photovoltaik in Deutschland einen echten Aufschwung erlebt. 1,5 Millionen Photovoltaik-Anlagen produzieren hierzulande mittlerweile...

"Der Photovoltaik-Markt befindet sich in einer Phase der Neuorientierung"

Der Photovoltaik-Markt steht vor großen Herausforderungen. Seit dem Solarboom gibt es neue Gesetze und Gegebenheiten, die sowohl Betreiber von Solaranlagen...

5 Empfehlungen von PV-Betreibern an die Politik

Die Betreiber von 1,4 Millionen Photovoltaik-Anlagen in Deutschland könnten im Verbund einen großen Einfluss auf die hiesige Energiepolitik haben. Zu...

Einleitung der globalen Energiewende

Die Energiewende ist das deutsche "Man-to-the-Moon"-Projekt, titelte Frank-Walter Steinmeier zu Beginn des aktuellen Energiewende-Dialogs 2015 in Berlin. Auch Jeremy Rifkin, US-amerikanischer...

Nachtrag zu speziellen Regelungen bei PV-Ausschreibungen

In unserem Beitrag zu speziellen Regelungen bei den PV-Ausschreibungen haben wir interessante und relevante Sonderregelungen vorgestellt, die bisher noch weitgehend unbekannt...

PV-Ausschreibungen: 7 Regelungen, die Sie noch nicht kannten

Die erste Runde der PV-Ausschreibungen ist in vollem Gange und die allgemeinen Rahmenbedingungen sind dabei weitgehend bekannt. Es gibt aber...

"Ein weiteres Firmensterben wäre unausweichlich"

Die Nachfrage nach Solarmodulen ist weiter gering, Firmen werden der Umgehung des Undertakings beschuldigt, die Mindestimportpreise für Solarmodule sollen um...

Die Energiewende: Deutschlands Weg in die Zukunft

Die nationale Energiewende hierzulande war lange Zeit Vorreiter des weltweiten Umdenkens zum Thema Klimaschutz. Seitdem verfolgt Deutschland große Ziele, um...

Bürgerwerke: Grüner Strom von Bürgern für Bürger

Die dezentrale Energiewende ist eine der stärksten Säulen im Gesamtgefüge der nationalen Energiewende. Die Bürger sind dabei die Hauptakteure, die...

Trotz gutem Photovoltaik-Interesse deutliche Kaufzurückhaltung

Der SolarContact-Index, Barometer für das Interesse am Kauf von Photovoltaik-Anlagen, verharrt im Februar auf dem Niveau des Jahresanfangs. Während dies...

Photovoltaik-Markt in Indien kommt ins Rollen

Indiens Premierminister Nerandra Modi will und wird das heimische Energiesystem umkrempeln. Mit großen Unternehmen wie SunEdison oder First Solar an...

Energiewende

Erstmals verdrängen Erneuerbare die Braunkohle als Stromproduzent Nr. 1 Grafik: http://strom-report.de/strom-vergleich/#stromerzeugung

crossmenu