logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

+++ Exklusive Vorstellung von PV-Anlagen +++

Exklusive Photovoltaik-Anlagen in Österreich und Griechenland In Kooperation mit einem Anlagenbetreiber präsentieren wir Ihnen drei interessante Photovoltaik-Objekte...

Energiewende ist teuer und EU fordert Fracking: Ein Wochenrückblick

Die Energiewende bringt viele Kosten mit sich, ist aber unabdingbar für die Zukunft der Energiegewinnung Die Kosten...

Kohle- und Atom-Strom mit 40 Mrd. Euro subventioniert

Die Energiewende ist das größte und wichtigste Projekt unserer Zeit. Erneuerbare Energie vs. konventionelle Energie. Die Debatte...

Weltweite Photovoltaik-Projekte zum Investieren

 Photovoltaik-Anlagen in Betrieb von 56 Kilowatt Peak (kWP) in Baden-Württemberg über 1.800 kWp in Griechenland bis hin zu 1.998 kWp...

EEG-Umlage: PV-Anlagen bis 10 kWp bleiben befreit

Der Verbrauch des selbst erzeugten Stroms soll in Zukunft für Gewerbe, Handel, Dienstleister, Landwirtschaft und Mieter...

Eigenverbrauch: Der Anreiz für den Photovoltaik-Kauf

[caption id="attachment_9904" align="alignleft" width="300"] Nur drei Prozent der Anlagenbetreiber haben einen Speicher zum Eigenverbrauch installiert Der Eigenverbrauch, also die Nutzung des...

Energiewende und EEG - Ein Wochenrückblick

Ist die Energiewende noch zu retten? Die Regierung steuert in die falsche Richtung, Bürger sind am...

Weltweite Photovoltaik-Investitionen steigen rasant

[caption id="attachment_9657" align="alignleft" width="300"] Die Investitionen in kleinere Anlagen, hauptsächlich dezentrale Photovoltaik-Anlagen, stiegen um 42 %. Bild: Yingli Im ersten Quartal...

Klimaschutz-Szenario 2050 erfordert Zwischenziele

Verändrung des Stromverbrauchs von 2010 bis 2050Quelle: Zusammenfassung zur Studie „Klimaschutzszenario 2050“ des Öko-Instituts Klimaschutz ist das...

Intersolar Europe 2014: Milk the Sun und Energieblogger mit dabei

Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik: Das umfassende Rahmenprogramm der Intersolar Europe Fachmesse für Solarwirtschaft mit Innovationen, Workshops und...

Solarthermie & PV vermeiden jährlich 140 Mio. Tonnen CO2

Durch Solarthermie und Photovoltaik konnte der weltweite CO2-Ausstoß vergangenes Jahr um 140 Millionen Tonnen reduziert werden. Alleine in Deutschland konnten...

Solarthermie und PV sparen weltweit 140 Mio. Tonnen CO2 ein

3,3 Millionen Solaranlagen haben in Deutschland 22 Millionen Tonnen CO2 eingespart. Das Entpricht dem jährlichen Ausstoß von 10 Millionen PKW. (c)...

Energiewende und EEG - Ein Wochenrückblick

Letzte Woche hat sich viel getan in Sachen Energiewende und Erneuerbarer Energie Gesetze (EEG). Die Bundesregierung hat ihren Gesetzesentwurf zur...

Eine Milliarde Dächer – eine Milliarde Solar-Anlagen: Ein Kommentar von Franz Alt, freier Journalist

Weltweit gibt es schätzungsweise eine Milliarde Häuser und Fabriken und deshalb eine Milliarde mal die Möglichkeit, auf diesen Dächern mit...

Photovoltaik-Module sicher transportieren: Neue Sicherheitsnorm in Planung

Photovoltaik-Module sind hochtechnologische und gläserne Apparaturen mit einem hohen ideellen, vor allem aber auch monetären Wert. Das Glas und die...

In Photovoltaik-Anlagen investieren: Wir stellen neue Projekte vor

Photovoltaik-Anlagen zwischen 73 Kilowatt Peak in Italien und 2.500 kWP in Rumänien, schlüsselfertige Solaranlagen zwischen 590 kWp und 9.996 Kilowatt...

Sonne und Wind statt Fracking oder Putins Gas

Deutschland ist von Putins Gas so abhängig wie Putin von deutschem Geld und von der deutschen Wirtschaft. Ein scharfer Sanktionskurs...

Photovoltaik in der Türkei: Neue Chancen, aber kein Goldrausch

Die PV Power Plants Turkey-Konferenz in Istanbul ist erfolgreich gestartet. Das Fazit nach dem ersten Konferenztag ist durchweg positiv, die...

Photovoltaik-Weltrekord: PV-Modul mit 326,3 Watt Spitzenleistung

Trina Solar Ltd. hat einen neuen Weltrekord mit einem Photovoltaik-Modul vom p-Typ aufgestellt. Auf Grundlage der "Honey Ultra"-Technologie hat die...

EEG-Reform: Solarwirtschaft klagt gegen Solarstrom-Abgabe

Der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) wollen gemeinsam vor das Bundesverfassungsgericht treten und gegen die am 08.04.2014...

crossmenu