Energiewende nicht kentern lassen! Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom! Unter diesem Motto planen die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt, der...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf zur EEG-Novelle verabschiedet. Dieser beinhaltet die Regelung der Rabatte für Industrieunternehmen, die Umstellung von der...
Solarex 2014 in Istanbul: Die Messe über weltweite Neuheiten in der Solartechnik. Auch Milk the Sun...
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat große Sorge, dass die Energiewende in Bürgerhand zu einer Veranstaltung für Großkonzerne gemacht wird....
Gerade für Neukunden auf dem Gebiet der Photovoltaik klingen viele Begriffe rund um die Technik von Solaranlagen schwer bis gar...
Ökostrom-Rabatte für stromintensive Unternehmen soll es auch in Zukunft geben, auch wenn Sigmar Gabriels Ökostrom-Reform nicht mit den Plänen der...
Der weltweite Photovoltaik-Zubau betrug im ersten Quartal 2014 neun Gigawatt. Marktforscher von NPD Solarbuzz prognostizieren nun einen Zubau von über...
Photovoltaik-Anlagen in Betrieb in Deutschland, Spanien, Italien und Österreich mit Leistungen von 96 Kilowatt Peak (kWp) bis hin zu 1,755...
Erhard Renz betreibt den Blog www.sonnenfluesterer.de. Er nennt sich selbst „praktizierender Atomkraftgegner“ und schreibt als Energieblogger über seine Erfahrungen im Energiebereich....
"Eine Beteiligung derjenigen an der EEG-Umlage, die in Erneuerbare Energien investieren, ist schizophren und kann nicht beschlossen werden. Den Eigenverbrauch...
Die EU-Kommission hat eine Liste der zehn klimaschädlichsten Kraftwerke in Europa zusammengestellt. Unter den Top 10 befinden sich allein fünf...
Nach dem Gipfeltreffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer herrscht noch...
Die Bundesregierung um Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Energieminister Sigmar Gabriel (SPD) hat sich mit den Ministerpräsidenten der Bundesländer zusammengesetzt...
Wirtschaftsminister Gabriel und Kanzlerin Merkel streben eine rasche Einigung an. Foto: Maurizio Gambarini, dpa
Prognosen des Marktforschungs-Unternehmens IHS zufolge wird China mit 46 Gigawatt dieses Jahr mehr Photovoltaik-Leistung zubauen als ganz Europa. Auch Japan...
Jannis Rudzki-Weise ist Energieblogger und Referent für Brand Communication & Social Media bei der SMA Solar Technology AG. Er hat...
"Das Bundeswirtschaftsministerium bremst gerade zu dem Zeitpunkt, an dem die Photovoltaik aufgrund der massiven Kostensenkungen der letzten Jahre wirtschaftlich attraktiv...
Das französische Ministerium für Energie, Ökologie und nachhaltige Entwicklung hat Photovoltaik-Großprojekte mit einer Leistung von insgesamt 380 Gigawatt (GW) genehmigt....
Nach dem Zweiten Weltkrieg waren Steinkohle und Braunkohle wichtige Motoren für das deutsche Wirtschaftswunder. Das war damals unstrittig. Erstmals im...
Demonstrationen für die Energiewende, Investments von Großunternehmen in die Windkraft, Pläne der schnelleren Abschaltung eines Atomkraftwerks und weitere Kritik an...