Der Photovoltaik-Markt in den USA hat im ersten Halbjahr 2014 einen bemerkenswerten Sprung nach vorne gemacht. Alleine im ersten Quartal hat der Markt einen Zubau von 1.330 Megawatt (MW) an PV-Leistung verbuchen können. Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Leitmesse für Photovoltaik, die Intersolar North America, präsentiert der Milk the Sun-Blog fünf Fakten, die Sie über den Markt in den USA wissen sollten.
Die USA bieten in den nächsten Jahren hervorragende Möglichkeiten für die Photovoltaik. Auf einem der größten Elektrizitätsmärkte der Welt besteht noch viel Spielraum für den Ausbau der Erneuerbaren Energien, allen voran der Photovoltaik. Doch mit dem föderalen System der Amerikaner, unzähligen anderen Anreizen und verschiedensten Gesetzen ist das Wachstum der PV fleckenhaft. Um diese Konfusion aufzuklären präsentieren wir Ihnen nachfolgend fünf Fakten, die Sie über den PV-Markt in den USA wissen sollten.
Lediglich fünf Bundesstaaten der USA - Arizona, Kalifornien, New Jersey, Massachusetts und New York - sind verantwortlich für 80 Prozent des nationalen PV-Wachstums. Grund dafür sind die günstigen Landesparlamente, die passende Vergütungs- und Steuersysteme verabschiedet haben.
Die Gesamtheit des PV-Wachstums in Amerika wird durch Photovoltaik-Großprojekte angetrieben. Viele überdimensional große Projekte werden im Laufen des Jahres 2014 noch dazu kommen, unter anderem das "Agua Caliente" Projekt in Arizona mit einer Größe von 290 MW.
Private Stromverbraucher in den USA installieren und Nutzen Photovoltaik zu eigenen Zwecken, obwohl sie nicht vergütet werden. Wegweisend für diesen Trend sind die gesunkenen Preise für PV-Systeme. Diese liegen bei 4,56 USD pro Watt.
Der absolute Großteil des in den USA produzierten Stroms kam aus Photovoltaik-Anlagen. Ganze 74 Prozent wurden aus der Sonne generiert. Die Windenergie erzeugte 20 Prozent des Stroms, vier Prozent lieferte Gas.
Die SEIA rechnet damit, dass das größte Wachstum in Zukunft von den privaten Verbrauchern und Erzeugern ausgehen wird. Diese werden aller Voraussicht nach ein jährliches Wachstum von 61 Prozent erzielen. Mit 41 Prozent jährlichem Wachstum folgt der gewerbliche Sektor und mit 32 Prozent das Wachstum der Großprojekte. Vor dem Hintergrund der vielen Großprojekte, die sich noch in der Pipeline befinden, kann diese Zahl noch nach oben korrigiert werden.
Für den vollen Überblick über den US-Amerikanischen PV-Markt empfehlen wir Ihnen, die "solar market inside page" von SEIA zu besuchen.
Milk the Sun wird vom 08. bis zum 10. Juli mit einem eigenen Stand auf der Intersolar North America in San Franzisko vertreten sein. Dort erfahren Sie mehr zur aktuellen Lage und Investmentmöglichkeiten in Photovoltaik-Projekte auf der ganzen Welt. Besuchen Sie uns an Stand 7645 in der West Hall, Level 1.
Für Termine kontaktieren Sie uns bitte unter jt@milkthesun.com.