Wer sich einen einwandfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer seiner PV-Anlage wünscht, sollte in gewissen Abständen Wartungsmaßnahmen durchführen. Das gewährleistet nicht nur die Sicherheit und die Funktion der Anlage, sondern sichert auch Ihre wirtschaftlichen Erträge. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie über die Jahre achten sollten.
Der Wirkungsgrad einer Solaranlage und wirtschaftliche Gewinne gehen Hand in Hand. Je mehr Sonnenenergie eine PV-Anlage produziert, desto höher ist das Einsparpotential durch den Eigenverbrauch von Solarstrom und umso höher ist der monetäre Gewinn durch die Einspeisung des produzierten Stroms. Eine ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung Ihrer PV-Anlage ermöglicht es Ihnen, die Leistung der Anlage im Laufe der Jahre am Maximum zu halten, Risiken durch Defekte zu verhindern und ihre Erträge zu optimieren.
In Zusammenarbeit mit unseren O&M-Partnern geben wir Ihnen einen Überblick über Maßnahmen, die einen optimalen Betrieb Ihrer PV-Anlage garantieren.
Was Sie monatlich tun sollten:
Was Sie vierteljährig tun sollten:
Was Sie jährlich tun sollten:
Was Sie nach 3-4 Jahren tun sollten:
Weitere Informationen über die ordnungsgemäße Wartung und Instandhaltung von PV-Anlagen erfahren Sie hier. Gerne können Sie direkt das Team von Milk the Sun kontaktieren.
Titelbild: Dimitar-Sotirov/shutterstock