Vorteile der Nanobeschichtung auf einen Blick
Wann macht die Beschichtung Ihrer Photovoltaik-Anlage besonders Sinn?
- Generell kann die Beschichtung die Ertragssituation verbessern, aber unter gewissen Umständen ist es besonders angebracht
- Insbesondere bei reduzierter Sonneneinstrahlung und Witterungsbedingungen lohnt sich eine Maximierung der Stromproduktion der PV-Anlage
- PV-Anlagen in industriell oder landwirtschaftlich genutzten Gegenden verdrecken schnell und stark - dadurch erhöhen sich die notwendigen Reinigungs- und Inspektionszyklen
- Insbesondere wenn Module starken externen Einflüssen (bspw. Beschädigungen, Moosbewuchs) ausgesetzt sind, kann eine signifikante Ertragsbeeinträchtigung erfolgen
Welche Vorteile hat die Nanobeschichtung?
- Selbstreinigungseffekt: Staub und Schmutz haften nicht auf den Modulen und werden ganz einfach mit Hilfe des Regens entfernt!
- Anti-Reflektionseffekt: Nanobeschichtung erhöht die Lichtdurchlässigkeit und Blendschutzeigenschaften Ihrer Module
- Schutz gegen Bewuchs und Eis: Nanobeschichtung verhindert das Wachstum von Moosen und Flechten auf Ihren Modulen und verringert die Schnee- und Eisbildung
- Nanobeschichtung verlängert die Lebenszeit Ihrer Module durch den Schutz vor Kratzern und kleineren mechanischen Schäden
Amortisationsrechner
"Ab wann rentiert sich die Nanobeschichtung unter der angenommenen Ertragssteigerung?"
Bei einer leichten Verschmutzung Ihrer Anlage können Sie bis zu folgendem Betrag pro Jahr verlieren:
Ihre exklusiven Vorteile als Milk the Sun Kunde
- Vorteilspreise aufgrund hoher Nutzerzahlen und damit optimaler Einkaufskonditionen
- Professionelle Partner mit langjähriger Erfahrung und besten Referenzen
- Hochqualitative und zertifizierte Produkte speziell entwickelt und hergestellt von unseren Partnern
- Professionelle Beratung durch unser Fachpersonal
Wir haben Sie überzeugt:
- Fordern Sie gleich hier Ihr maßgeschneidertes Angebot an und sichern Sie sich schnell Ihren Wunschtermin:
Was Kunden über uns sagen
FAQ
Die Nanobeschichtung hält Ihre Module durch den Selbstreinigungseffekt wesentlich länger sauber. Somit profitieren Sie stets vom optimalen Ertrag Ihrer Solaranlage. Die Nanobeschichtung wird speziell empfohlen für Anlagen, welche großer Verschmutzung ausgesetzt sind (Bsp.: Stallungen, Industriegebiete etc.).
Um bestmögliche Resultate zu erreichen, werden die Module vor der Beschichtung gründlich gereinigt. Nach der Reinigung wird die Beschichtung folglich auf die Module gesprüht.
1. Durch den Wassertest: Mit einem nassen Lappen über die beschichtete Fläche wischen und eventuellen kurzfristigen Schmutzansatz entfernen. Dann ein Glas Wasser über die gereinigte Stelle gießen. Das Wasser sollte wenig Wassertropfen bilden und das Wasser sollte sich eher verteilen als zu Tropfen zusammen zu ziehen.
2. Durch Messen: Indem man den Leerlaufstrom d. Strings vor der Beschichtung und nach der Beschichtung misst.
2. Durch Messen: Indem man den Leerlaufstrom d. Strings vor der Beschichtung und nach der Beschichtung misst.
Da die Nanobeschichtung eine besonders starke Bindung zum Modul eingeht, hält das Produkt deutlich über 15 Jahre. Hierzu wurden wissenschaftliche Berichte in Zusammenarbeit mit der „Christian-Albrechts-Universität Kiel, Technische Fakultät“ und des Prüfinstitutes „IRAtec - Institut für Rohrleitungs- und Apparatetechnik GmbH“ speziell zum Thema Haltbarkeit, Abrieb und Abnutzung der Beschichtungstechnologie erstellt.
Die Prüfungen der Beschichtung nach IEC 61215 (Bewitterung), IEC 61701 (Salznebel-Korrosion), ISO 15184 (Bleistifthärte), ISO 2409 (Gitterschnitt), ASTM G75 (Millertester) und CELLO wurden durchgeführt.
Das Unternehmen, das die Anlage beschichtet, übernimmt die Herstellergarantie, sollte durch die Arbeiten ein Schaden eintreten. Eine „erweiterte Produkthaftpflichtversicherung“ und eine „Dienstleistungsversicherung inkl. der Arbeiten auf fremden Grundstücken“ gehören bei unseren Partnern zum Standard.
Die Kosten einer Nanobeschichtung sind von verschiedenen Einflussgrößen abhängig. Faktoren wie Zugänglichkeit, Fläche der zu beschichteten Module und Verfügbarkeit von Wasser- und Stromanschlüssen sind hier ausschlaggebend. Nehmen Sie gern jetzt Kontakt mit uns auf und wir unterbreiten Ihnen Ihr persönliches maßgeschneidertes Angebot.