Noch vor der parlamentarischen Sommerpause wollte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen des “Solarpakets I” sogenannte Biodiversitäts-PV ermöglichen....
Der Ausbau von Solartechnik ist eines der wichtigsten Themen dieser Zeit. Deutschlands Unternehmen investieren dabei aber noch zu wenig in...
Photovoltaik-Projekte können auf zwei Arten gehandelt werden: Durch den Kauf und Verkauf von Anteilen einer Projektgesellschaft, in der die PV-Anlage...
[vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Die Bundesregierung hat am 24.07.2024 den Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Richtlinie über erneuerbare Energien (EU) 2023/2413 (RED...
Wie und wie oft müssen Solaranlagen gewartet werden, um dauerhaft Erträge zu sichern? Welche Schäden an der Solaranlage können durch...
Am Höhepunkt der Energiekrise im August 2022 waren die Großhandelspreise für Strom gegenüber dem Vorjahr um das Fünffache angestiegen. Parallel...
Auch im 2. Halbjahr kommen auf Betreiber von PV-Anlagen und Investoren in PV-Anlagen wieder eine Reihe an wiederkehrenden Aufgaben zu...
Wann rechnet sich das Repowering einer Photovoltaikanlage? Welche juristischen Fallstricke müssen Sie beachten? Erfahren Sie, wie ein Repowering die Leistung...
Warum und wie sind Fremdfinanzierungen beim Kauf einer PV-Anlage sinnvoll? Welche Vor- und Nachteile gehen mit den Möglichkeiten einher? Erfahren...
Voraussetzung für jeden Kauf oder Verkauf eines PV-Projektes ist, dass Sie wissen, wie viel es wirklich wert ist. Es muss...
In der Photovoltaikbranche rätseln derzeit viele, wie sie ihre Gewinne korrekt an den Staat abführen sollen. Dazu zwingt sie das...
Willkommen im Jahr 2023. Nach dem Motto „The same procedure as every year!” kommen auch in diesem Jahr auf Betreiber...
Unser Online-Markplatz ist ein Stimmungsbarometer für den Markt gewerblicher Photovoltaikanlagen. Wir haben Data-Mining betrieben und Markttrends ausgewertet, um herauszufinden, wie...
Im Jahr 2035 soll Deutschlands Stromversorgung nahezu vollständig auf erneuerbaren Energien beruhen. So lautet das Ziel des in diesem Sommer...
Die Niedrigzinsphase ist Geschichte. Dieser ökonomische Einschnitt trifft viele gewerbliche Photovoltaik-Projekte ins Mark, da diese meist auf Kreditfinanzierungen aufbauen. Die...
Die Nachfrage nach Photovoltaik-Projekten ist hoch und hat in 2022 noch einmal deutlich angezogen. Müsste es dann nicht ganz einfach...
Steigende Preise für Strom und Wärme stellen Eigenheimbesitzer und Gewerbebetriebe vor immer größere Herausforderungen. Die unabhängige Versorgung mit Strom und...
Das im Rahmen des Pariser Klimaabkommens verbindlich festgelegte 1,5-Grad-Klimaschutz-Ziel sowie die zuletzt in den Fokus geratene fehlende Energieautarkie der Bundesrepublik...
Der Erfolg von Direktinvestitionen in PV-Projekte steht und fällt mit einer guten Vorbereitung. In diesem Artikel erhalten Sie einen schnellen...
Doppelt ernten und weniger Flächen verbrauchen, Landwirtschaft und Photovoltaik auf ein und derselben Fläche betreiben: Dies verspricht das Trendthema Agri-Photovoltaik.