logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

Großhändler am Rande ihrer Belastungsgrenze – vorausschauende Planung nötig

Wir in der Solarbranche sind ja manche Verrücktheiten gewöhnt. Bei uns ist nicht das kalkulierbare Business die Regel, sondern eher...

Machbarkeitsstudie für PV-Dachanlagen

Nachhaltiges Engagement für eine bessere CO2-Bilanz und mehr Klimaschutz sowie eine neue Gesetzeslage lassen das Interesse an Photovoltaik-Dachanlagen auch bei...

Solarpflicht in der Industrie: Flachdach oder Schrägdach – ist die geforderte PV-Installation möglich?

Unternehmen werden an immer mehr Orten zur Installation von PV-Anlagen verpflichtet. Während die Solarpflicht europaweit bereits von der EU-Kommission forciert...

Ertragsberechnung: So liefert die Ertragssimulation Ihrer Photovoltaikanlage belastbare Ergebnisse

Sie planen eine Photovoltaik-Anlage zu realisieren oder zu erwerben? Dann stellt sich Ihnen sicherlich die Frage, welchen potentiellen Ertrag Sie...

Schlummernde Assets: Der unterschätzte Wert gewerblicher Photovoltaik-Bestandsanlagen

Besitzer von gewerblichen PV-Anlagen unterschätzen oft den Wert der eigenen Anlage. Digitale Marktplätze wie Milk the Sun unterstützen Anlagenbesitzer bei...

Redispatch 2.0 - Das Ende der Übergangslösung

Was bedeutet das für Anlagenbetreibende? Im Zuge der zweiten Auflage des Netzausbau-Beschleunigungsgesetzes (NABEG 2.0) werden Netzengpässe seit dem 1. Oktober...

Die nützlichsten Services beim Kauf einer PV-‍Bestandsanlage

Angesichts der stark gestiegenen Anzahl von gewerblichen PV-Anlagen hat sich ein lebendiger Zweitmarkt entwickelt, auf dem Bestandsanlagen gehandelt werden können.

Das Ende der EEG-Vergütung naht - so geht es mit Ihrer PV-Anlage weiter!

In den kommenden Jahren werden zunehmend PV-Anlagen aus der staatlichen Förderung herausfallen, die durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf 20 Jahre...

Die nützlichsten Services für den Verkauf einer PV‍-‍Anlage

Angesichts der stark gestiegenen Anzahl von gewerblichen PV-Anlagen hat sich ein lebendiger Zweitmarkt entwickelt, auf dem Bestandsanlagen gehandelt werden können.

Der Milk the Sun Marktkommentar 2022 – Gewerbliche PV-Anlagen und die klimapolitischen Ziele der neuen Bundesregierung

Die neue Bundesregierung hat, vor dem Hintergrund der eigenen energie- und klimapolitischen Ziele, sowohl die Prognosen für den zukünftigen Strombedarf...

Kaufverträge über Photovoltaik-Projekte

Worauf kommt es beim Kaufvertrag über eine Photovoltaikanlage an, damit er die Risiken möglichst gut abdeckt und ausgewogen ist? Erfahren...

Photovoltaik Kaufvertrag

Vertragsunterschrift eines Photovoltaik Kaufvertrages

Juristische Due Diligence

Vor einem großen Investment empfiehlt sich eine rechtliche Prüfung der Projektvoraussetzungen. Erfahren Sie, was Ihr Anwalt prüfen sollte, damit Ihr...

Regelbetrieb von Photovoltaik-Anlagen

Die Direktinvestition in Photovoltaik-Anlagen hält, was sie verspricht - wenn Sie sich aktiv um sie kümmern. Was genau kommt als...

Die Vertragserfüllungsbürgschaft als Sicherheit beim Erwerb von noch zu errichtenden Photovoltaikanlagen

Wird die Errichtung eines größeren Bauwerks in Auftrag gegeben, entstehen sowohl für den Auftraggeber als auch für den Auftragnehmer hohe...

Ab wann Sie sich Gedanken über die Zukunft Ihrer PV Anlage machen sollten und was Sie tun können

Ihre Photovoltaik-Anlage ist nun seit einigen Jahren in Betrieb, jedoch sind die Erträge leider nicht so wie erwartet. Genauere Auswertungen...

Startphase als Betreiber einer PV-Anlage

Sie haben eine Photovoltaik-Anlage gekauft. Was sind die nächsten Schritte? Mit der folgenden Checkliste überblicken Sie, was zu Beginn erledigt...

Das richtige Photovoltaik Projekt finden

Über wen können Sie gewerbliche Photovoltaikanlagen erwerben? Erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt und welche Vor- und Nachteile diese haben.

Kaufabwicklung bei Photovoltaikanlagen

Nach der grundsätzlichen Entscheidung für einen Projektkauf muss nur noch der Kauf an sich abgewickelt werden. Erfahren Sie, welche Transaktionsschritte...

Wann sind Zweitgutachten bei PV-Anlagen sinnvoll?

Grundsätzlich stellt sich die Frage, welche Gutachten für PV-Anlagen üblich sind und in welchem Umfang deren Erstellung einen Mehrwert für...

crossmenu