logo_milkthesun
Login

News von Milk the Sun

EE-Strom-Marktplatz als Lösung für den Weiterbetrieb nach auslaufender EEG-Vergütung?

Die WSW (Wuppertaler Stadtwerke) haben laut eigener Angabe als erster kommunaler Anbieter weltweit einen Blockchain-basierten Handelsplatz für Strom aus Erneuerbaren...

EU-Kommission genehmigt Förderung von solarem Mieterstrom

Die Europäische Kommission hat die Mieterstrom-Förderung aus Solaranlagen genehmigt. Bereits im Sommer hatte der Bundestag die Förderung abgesegnet, mit der...

Riesige Solaranlage für Flüchtlinge in Jordanien

In Jordanien soll ein aktuelles Projekt rund 80.000 Flüchtlinge in einem Camp mit Solarstrom versorgen. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung...

Zehn-Punkte-Plan: Solar Cluster BW möchte PV-Zubau vereinfachen

Das Solar Cluster Baden-Württemberg ruft die Bundesregierung dazu auf, den Zielkorridor für den jährlichen PV-Ausbau von 2,5 auf 10 Gigawatt...

BNetzA: Vergütungen stabil, Stammdatenregister verschoben

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die Vergütungssätze für neue Solaranlagen bis Januar 2017 bekannt gegeben – aufgrund des schwachen Zubaus bleiben...

Sie suchen ein Dachfläche für Ihre PV-Anlage?

Milk the Sun ist nicht nur ein Marktplatz für PV-Anlagen und PV-Rechte, auch Flächen für Photovoltaik, sei es Freifläche oder...

Disruptionen für eine positive Energie-Zukunft: Das Barcamp Renewables 2017

Mit der Energiewende hält ein Begriff Einzug in unseren Sprachgebrauch, der bis dato für die meisten wohl eher unbekannt gewesen...

EEG-Meldepflichten: Fehlurteil des BGH mit fatalen Folgen?

Vor einigen Wochen versetzte ein BGH-Urteil die Solarbranche in Aufruhr: Der Bundesgerichtshof gab einer Netzbetreiberin recht, die auf Rückzahlung der...

Wann lohnt sich Repowering? Was muss man beachten?

So wie jeder biologische Organismus altert und jede mechanische Konstruktion verschleißt, so verlieren auch PV-Anlagen je nach Größe und technischem...

EEG-Umlage sinkt, Konto-Überschuss auch – Konventionellen-Umlage läge bei über 11 Cent

Die EEG-Umlage wird im kommenden Jahr leicht zurückgehen – um 0,088 Cent auf 6,792 Cent pro Kilowattstunde. Das gaben die...

Eco Innovation Alliance: Grüne Technologieoffensive gestartet

Die neu gegründete Eco Innovation Alliance, der auch Milk the Sun angehört, fordert die künftige Bundesregierung auf, innovationsfreundliche Rahmenbedingungen für...

Vorsicht: PV-Anmeldung über das neue Marktstammdatenregister

Das neue Marktstammdatenregister lässt weiter auf sich warten – mit Folgen für PV-Anlagenbetreiber. Denn trotz fehlendem Webportal ist mit dem...

Jamaika: Energiepolitik zwischen gelb und grün

Die Koalitionsverhandlungen für ein Jamaika-Bündnis erscheinen komplex und schwierig. Wie kompromissbereit sind die Parteien? Allein in der Energiepolitik sind die...

Was bringt eine PV-Versicherung?

Für PV-Anlagenbetreiber ist es ratsam, die eigene Photovoltaik-Anlage vor Ertragsausfällen und Forderungen Dritter abzusichern. Dabei kommen vor allem die PV-Versicherung...

Wirkungsgrad-Weltrekord: 22,3 Prozent für multikristalline Siliziumsolarzelle

Neuer Rekord für den Wirkungsgrad multikristalliner Siliziumsolarzellen: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme hat eine Zelle entwickelt, die 22,3 Prozent des...

Das Florida-Paradox: Wenn die Nutzung der Solaranlage illegal wird

Nach dem Hurrikan Irma sind in Florida weiterhin tausende Menschen ohne Strom. Viele Besitzer von Solaranlagen hätten sich in den...

Sion: Startup aus München baut Elektroauto mit Solarmodulen

Ein Münchner Startup schickt sich an, den Automobilmarkt auf den Kopf zu stellen: Der von Sono Motors entwickelte Fünfsitzer Sion...

Wechselrichter kostengünstiger durch neues Konzept

Ein erster Prototyp ist bereits im Test: Nach rund zwei Jahren umfangreicher Arbeit konnte das Forschungskonzept LeiKoBa die Kosten für...

Neues Rekord-Quartal für Photovoltaik-Zubau in den USA

Von allen aktuellen politischen Diskussionen und Statements unbeeindruckt zieht der Photovoltaik-Zubau in den USA weiter an. Im vergangen Quartal wurden...

Der Wechselrichter – unverzichtbare Achillesferse einer Solaranlage

Für Solaranlagen sind Wechselrichter unverzichtbar. Während Solarmodule aus den eintreffenden Sonnenstrahlen Strom gewinnen, sorgen sie als essenzielles Bauteil einer Photovoltaik-Anlage...

crossmenu