„Über Jahre hinweg wurde das Potenzial der Photovoltaik unterschätzt,“ so lautet die Quintessenz einer Untersuchung eines deutschen Forscherteams, die im...
Bundestagswahl in Deutschland: Vor der Wahl am 24. September haben wir die großen Parteien zum Thema Energiepolitik befragt. Dr. Hermann...
Deutschland wählt. Am 24. September finden in Deutschland Bundestagswahlen statt. Deshalb haben wir das Gespräch mit den großen Parteien gesucht,...
Eine der größten und herausforderndsten PV-Dachanlagen erstrahlt wieder in ihren ursprünglichen Farben. Innerhalb von nur acht Tagen führte Milk the...
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl 2017. Am 24. September wird in Deutschland gewählt, und wir haben das Gespräch...
Nur noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl 2017. Am 24. September wird in Deutschland gewählt, und wir haben das Gespräch...
Vor der Bundestagswahl am 24. September in Deutschland befragt Milk the Sun die großen Parteien zur Energiepolitik. Bernd Westphal ist...
Die Bundesnetzagentur hat den Start der letzten Ausschreibungsrunde für PV-Anlagen des Jahres bekanntgegeben. Insgesamt werden Zuschläge von insgesamt 200 Megawatt...
Die Energiewende steht und fällt mit ihren Disruptionen. Moderne Technologien nehmen Einfluss auf Wirtschaft, Struktur und auch Gesellschaft. Nur durch...
Vorläufige Berechnungen zufolge wurde der Strombedarf in Deutschland in der ersten Hälfte dieses Jahres erstmals zu 35 Prozent aus erneuerbaren...
Der Wirtschaftsausschuss des sächsischen Landtages hat sich in einer Sondersitzung mit der Insolvenz des Solarzellen-Produzenten Solarworld befasst. Staatliche Hilfen für...
Die erste Testanlage der University of Newcastle in Australien soll der Solar-Industrie eine neue Richtung vorgeben: Mit spezieller Tinte es...
Unter dem Slogan „Unterstützung und besseres Vorankommen der Energiewende sichern“ fordern sechs Verbände eine Umgestaltung der Energiewendekosten. In einer gemeinsamen...
Der Bundesrat stimmte am vergangenen Freitag dem neuen Photovoltaik-Mieterstromgesetz zu. Damit ist der Weg für das Gesetz, das installierte Anlagen...
Etliche Solarstrom-Erzeuger müssen um ihre Einnahmen bangen: Aufgrund der fehlenden ordnungsgemäßen Meldung einer PV-Anlage klagte eine Netzbetreiberin auf Rückzahlung der...
Der ursprüngliche Plan der Bundesnetzagentur, bis zum 1. Juli das neue Marktstammdatenregister als einziges Werkzeug zur Erfassung aller Stromerzeugungsanlagen einzuführen,...
Das Bundesministerium hat auf die große Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern reagiert und erhöht die Fördermittel. 10.000 Speicher sollen damit in diesem...
Die Erneuerbaren Energien bleiben ein wichtiger Jobmotor in Deutschland. Wie neue Zahlen der Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) belegen, profitieren...
Die Diskussion um die Grenzmauer zwischen den USA und Mexiko ist um ein Kapitel reicher: Die Mauer könne mit Solar-Modulen...
Am 18. Juli wird die spanische Regierung voraussichtlich die nächste Ausschreibung für große PV- und Windprojekte abhalten. Zu erwarten ist,...