5,66 Cent pro Killowattstunde im Durchschnitt: Das ist der durchschnittliche Zuschlagswert für die 32 Gebote, die von der Bundesnetzagentur den...
Solaranlagen gehören zu den beliebtesten Investitionsobjekten in Deutschland. Anleger dürfen sichere Erträge und eine stabile Rendite erwarten, während die Betriebskosten...
Schmutz und Dreck auf Solarmodulen reduziert die Erträge von Photovoltaik-Anlagen, ein wirtschaftlicher Schaden entsteht. Eine regelmäßige PV-Reinigung schafft Abhilfe –...
Über 9,8 Millionen Menschen sind laut einer IRENA-Studie weltweit im Bereich der Erneuerbaren Energien beschäftigt – mehr Arbeitsplätze, als durch...
Die Schweiz hat in einer Volksabstimmung einem neuen Energiegesetz ein klares Ja erteilt. Das neue Gesetz beinhaltet nicht nur eine...
Nach der NRW-Wahl geht es nun mit großen Schritten auf die Bundestagswahl im September zu. Daher haben wir die Chance...
Wie Baden-Württemberg mit dem EWärmeG den Ausbau von Photovoltaik herantreibt. Ein Gastbeitrag von Svenja Vogel, Klimakönner GmbH.
Am 14. Mai wählt Nordrhein-Westfalen. Im bevölkerungsstärksten Bundesland ist viel energieintensive Industrie zuhause, weshalb der Energiepolitik eine besondere Rolle zukommt....
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat entschieden, dass auch bei negativer Gewinnprognose Verluste aus dem Betrieb einer PV-Anlage anzuerkennen sein können. Das...
Mit der Intersolar Europe, der größten Fachmesse der Solarwirtschaft der Welt, empfängt die Messe München vom 31. Mai bis 02....
Am 07. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Wir haben die Wahlprogramme der Parteien auf ihre Standpunkte zum...
Die Module sind das Herzstück einer Solaranlage. Sind die Module bestens gepflegt, bleiben die Erträge hoch. Doch Vorsicht: Fehlerteufel schleichen...
Das jährliche Potential der Solarenergie übersteigt den weltweiten Energiebedarf um Längen. Dennoch sind wir laut dem National Renewable Energy Laboratory...
Das Potenzial ist riesig: Rund 1,6 Millionen installierten Photovoltaik-Anlagen stehen in Deutschland derzeit gerade einmal etwas mehr als 52.000 Batteriespeicher...
Investments in Solar lohnen sich – das spiegelt sich auch endlich wieder in der wirtschaftlichen Situation der Photovoltaik wider: Der...
Der Berliner Think Tank für die Energiewende, Agora Energiewende, hat in einer Grundlagenstudie eine Bevorzugung klimaschädlicher Energien festgestellt und fordert...
Geschäftsmodelle wie Anlagenpacht, Eigenverbrauch und Direktlieferung von Solarstrom sind in vielen Ländern Europas auf dem Vormarsch. Damit auch möglichst viele...
Die Liberalen möchten das EEG abschaffen. Klingt komisch, ist aber so. Konkret fordert die FDP das Ende des "Dauersubventionssystems des...
Die Liberalen möchten das EEG abschaffen. Klingt komisch, ist aber so. Konkret fordert die FDP das Ende des "Dauersubventionssystems des...
Eine Befragung von 1.000 privaten Haushalten stellt die aktuelle Relevanz von sogenannten „grünen Produkten“ für die Nutzung in privaten Haushalten...